-
- Jessy Wellmer mit der Chemnitzer Band „blond“ für die ARD-Reportage „Hört uns zu!“
- Mario Gomez in Istanbul. Dreharbeiten für ARD
- Herbert Quandt Medien-Preis 2022
- Preview von „Hört uns zu! Wir Ostdeutsche und der Westen“ im Cinemotion.
- Dreharbeiten in Kanada für TerraX
- Dreh in Nanjing, China, für ARTE
- Dreharbeiten in Kanada mit Buschpilot Urs Schildknecht
- Alaska Highway, Dreh für Terra X
- Frank Haun, Vorsitzender Geschäftsführer des Panzerbauers Krauss Maffei Wegmann, während seines ersten Fernsehinterviews (für „Tödliche Deals – Deutsche Waffen für die Welt“, ZDF).
- Dreharbeiten mit dem Pariser Vizebürgermeister Christophe Najdovski für ARTE
- Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreis 2018
- Dreh für ZDF Buschflieger
- Severine Oosterhoff und Wendel Imhof, Buschpiloten in Kanada
- Muncho Lake, Kanada, Dreh für ZDF
- Shanghai, Dreharbeiten für 90-Minuten Doku
- Shanghai, Dreh für ARTE
- Urs Schildknecht, Buschpilot in Kanada
- See in Kanada, Dreh für ZDF
- Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreis 2018
- Nicole Klaski, Lebensmittelretterin. Dreh für ZDF
- Parlament Budapest, Dreh für ZDF
- Exif_JPEG_PICTURE
- Dreharbeiten mit Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles für #Beckmann.
- Valencia. Dreharbeiten für die ARD.
- Giorgio Frassineti, Bürgermeister von Predappio, kämpft seit Jahren gegen den Mussolini-Kult in der Stadt. Dreharbeiten für ARTE
- Dreharbeiten in Shanghai für Arte
- Technikmuseum Sinsheim, für ARTE
- Dreh mit Buschpiloten in den Northern Rockie Mountains
- Shanghai, Arte
- Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreis 2018
- Dreharbeiten in Italien für Arte
- Die Ingenieurin Arzu Dreier, dreifache Mutter, im Virtual Reality Raum ihres Arbeitgebers Airbus. Dreharbeiten für ZDF planb
- Autosalon Genf, Dreh für Arte-Doku
- Apfelernte an einer Allee, Dreh für ZDF
- Die Grabkammer von Benito Mussolini. Wallfahrtsort für Tausende Neo-Faschisten.
- Interview mit Gergely Gulyas Kanzleramtsminister, Regierung Orban
- Dreharbeiten auf einem Flugzeugschrottplatz in Wüste von New Mexico für das ZDF.
- Shanghai, Arte
- Das Schaufenster eines Souvenirgeschäfts in Predappio, dem Geburtsort von Benito Mussolini
- Faschisten in Predappio. Sie feiern den Jahrestag der Machübernahme von Benito Mussolini, ARTE
- Mila. Dreharbeiten für ZDF planb
- Marco und Jessi vom Team Wünschewagen. Dreharbeiten für Arte
- Der deutsche Wissenschaftler Alexander Sebald lebt in Kopenhagen. Er holt seine Tochter regelmäßig aus der KITA ab. Dreharbeiten für ZDF planb
- Dreharbeiten mit VDA-Präsident Bernhard Mattes für ARTE
- Motorfetisch auf dem Autosalon Genf, Dreh für Arte
- Gertrud Traud in ihrem Büro. Die Aufsteigerin ist Chefvolkswirtin der Landesbank Hessen-Thüringen.
- Vierwöchige Dreharbeiten in der Arktis, nördlich von Spitzbergen (für das ZDF).
- Capannori, Dreharbeiten für ZDF, planb
- Für das dänische Ehepaar Niels und Rina Lauritzen Trautner ist es selbstverständlich, dass beide arbeiten – trotz dreier gemeinsamer Kinder. Dreharbeiten für ZDF planb
- Dreharbeiten mit Talentscout Suat Yilmaz, Schülerin Lara und ihren Großeltern für #Beckmann.
- Monitorwand im Sicherheitsbereich des Prinzenparkstadions in Paris.
- Ilkay Gündogan auf dem Gelände der stillgelegten Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Sein Großvater hat hier unter Tage gearbeitet.
- Restaurant Nanjing, Arte
- Ilkay Gündogan. Interview für #Beckmann.
- Dreharbeiten mit Mario Gomez in Istanbul.
- Mailand, Dreharbeiten 2018
- Dreharbeiten mit Nationalspieler Shkodran Mustafi und seinem Vater Kujtim in Valencia.
- Shkodran Mustafi mit seinem Vater und Berater bei Dreharbeiten in Valencia.
- Der Kampfpanzer Leopard auf der Waffenmesse IDEX in Abu Dhabi (Dreharbeiten für „Tödliche Deals – Deutsche Waffen für die Welt“, ZDF).
- Bastian Schweinsteiger im Gespräch Reinhold Beckmann auf einem Golfplatz in Manchester.
- Dreh mit Mario Gomez in Istanbul für die ARD
- Dreharbeiten mit Mario Gomez über den Dächern von Istanbul für #Beckmann.
- Kevin Trapp und Reinhold Beckmann auf dem Place de la Republique. Dreharbeiten für #Beckmann
- Allianzarena in München. Dreharbeiten für #Beckmann, ARD.
- Dreharbeiten für das ZDF. In einem Krefelder Stahlwerk werden Castoren für Atomtransporte produziert.
- Dreharbeiten in Abu Dhabi für „Tödliche Deals – Deutsche Waffen für die Welt“ (ZDF).
- Interview mit Torwartlegende Gigi Buffon für #Beckmann.
- Interview mit dem damaligen Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich auf der Münchener Sicherheitskonferenz (für „Tödliche Deals – Deutsche Waffen für die Welt“, ZDF).
- Dreharbeiten auf der IDEX in Abu Dhabi, einer der größten Waffenmessen der Welt (für „Tödliche Deals – Deutsche Waffen für die Welt“, ZDF).
- Dreharbeiten auf der Waffenmesse IDEX in Abu Dhabi (für „Tödliche Deals – Deutsche Waffen für die Welt“, ZDF).
- Am Stand von Heckler & Koch auf der Waffenmesse IDEX in Abu Dhabi (für „Tödliche Deals – Deutsche Waffen für die Welt“, ZDF).
- Dreharbeiten in der Arktis für das ZDF.
- Dreharbeiten mit dem Team des ASB Wünschewagen für Arte.
- Auf der Charlemagne, einem der größten Kiesabbauschiffe der Welt. Dreharbeiten mit Kapitän Walter Wijkmans (für ZDF).
- Ciudad de las Artes y de las Ciencias in Valencia
- Interview mit Guy Verhofstadt
- Ciudad de las Artes y de las Ciencias in Valencia.
- Drohnendreh an einer Allee für den 5-Teiler „Deutschlands Traumstraßen“ (arte)
- Interview mit dem FIFA-Funktionär Jack Warner, der Schlüsselfigur zahlreicher FIFA-Skandale (in Marrakesch, für NDR/ARD).
- Mario Gomez. Blick auf Istanbul.
- Dreharbeiten in der Arktis für das ZDF.
- Das Forschungsschiff „Vagabond“, eingefroren in einem Fjord vor der Ostküste Spitzbergens. Ein französischer Meereswissenschaftler und seine Lebensgefährtin forschten und lebten hier mehrere Jahre lang – zeitweise zusammen mit ihrer neugeborenen Tochter.
- Dreharbeiten in der Arktis für das ZDF.
- Drehreise in der Arktis für das ZDF. Zwischenstopp mit Kameramann Christian Pröhl und Assistent Martin Pflüger während einer mehrstündigen Schneemobiltour.
- Dreharbeiten in der Arktis für das ZDF.
- Kameramann Thomas Rist bei Dreharbeiten auf einem Flugzeugschrottplatz in Wüste von New Mexico (für ZDF).
- Dreharbeiten auf einem Flugzeugschrottplatz in Wüste von New Mexico für das ZDF.
- Auf einem Flugzeugschrottplatz in Wüste von New Mexico. Hunderte ausrangierte Maschinen parken in der trockenen Hitze (Dreharbeiten für das ZDF).
- Dreharbeiten auf einem Flugzeugschrottplatz in Wüste von New Mexico für das ZDF.
- Dreharbeiten auf einem Flugzeugschrottplatz in Wüste von New Mexico für das ZDF.
- Dreharbeiten in Florida, in der Nähe von Key West (für ZDF).
- Dreharbeiten in der JVA Frankfurt für „Der Große Nebenverdienst – Korruption in Deutschland“ (für NDR/ARD).
- Dreharbeiten auf Kreta. Der Trencher, eine Art Unterwasserpflug, wird für die Verlegung von Unterseekabeln transportiert (für ZDF).
- Interview mit dem damaligen FIFA-Funktionär Mohamed bin Hammam in Marrakesch. Vor seiner Entmachtung langjähriger Strippenzieher und enger Vertrauter von Sepp Blatter (für NDR/ARD).
- Interview mit einem anonymisierten Protagonisten für ZDFzoom.
- Dreharbeiten 400 Meter unter der Erde im Atommüllager Morsleben. Im Salzstock lagern tonnenweise schwach- und mittelradioaktive Abfälle (für ZDF)
- Das eingefrorene Forschungsschiff „Vagabond“ in der Arktis. Die Forscher hatten kein fließendes Wasser, dafür immer wieder Eisbären am Schiff. Die nächste Siedlung war 45 Kilometer entfernt (Dreharbeiten für ZDF).
- Der Wünschewagen im Frankenwald – Dreharbeiten für Arte.
- Dreh beim FIFA-Kongress in Marrakesch (für NDR/ARD)
- Entertainmentmesse CES, Shanghai, Arte
- CES Shanghai, ARTE
- Péter Márki-Zay, ungarischer Bürgermeister. Dreh für ZDF